Grundkurs Betriebsbeauftragter für Abfall

Fachkundelehrgang nach § 9 AbfBeauftrV

 

890,00 EUR zzgl. MwSt.*

Veranstaltungsort:

IGAWU Akademie, Lochhamer Schlag 7, 82166 Gräfelfing

Zeitdauer in h:

37,5

Veranstaltungszeit:                             09:00 - 16:30 Uhr

*inkl. Verpflegung und Getränke

 

Zielgruppe:

Personen, die zum Betriebsbeauftragten für Abfall bestellt werden sollen. Ebenso geeignet ist dieser Lehrgang für Personen die in Entsorgungsfachbetrieben beziehungsweise in Betrieben, die gefährliche Abfälle sammeln, befördern, handeln und makeln, als verantwortliche Person leitende Tätigkeiten übernehmen sollen.

Ihr Nutzen:

Sie erlangen die erforderliche Fachkunde um als Betriebsbeauftragter für Abfall oder verantwortliche Person in Entsorgungsfachbetrieben oder Transportbetrieben für Abfälle tätig zu werden.  Dieser Lehrgang vermittelt die nach KrWG und AbfBeauftrV geforderte Fachkunde, ohne die Sie nicht zum Beauftragten bestellt werden dürfen.

Veranstaltungsdetails:

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) schreibt in Verbindung mit §9 AbfBeauftrV (sowie § 5 AbfAEV und/oder § 9 EfbV) vor, dass nur zuverlässige und fachkundige Personen beauftragt werden dürfen. Dieser Lehrgang vermittelt die erforderliche Fachkunde und das Zertifikat dient als Nachweis gegenüber den Behörden und Institutionen.

Die erlangte Fachkunde ist 2 Jahre gültig und muss regelmäßig durch Fortbildungsveranstaltungen aufrecht erhalten werden.

Dieses Seminar ist als Ausbildungsveranstaltung vom Landesamt für Umwelt anerkannt.

Inhalte:

  • Rechtsgrundlagen für abfallwirtschaftliche Tätigkeiten (EG-Recht, Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Merkblätter)
  • Übersicht über die wesentlichen Vorschriften und Ziele des Abfall- und Umweltrechts
  • Betriebliche Risiken und Versicherungsschutz
  • Nachweisführung, Nachweisverfahren (insb. NachwV, AVV etc.)
  • Entsorgungsnachweis, Sammelentsorgungsnachweis, Privilegierung , Begleitscheine
  • Dokumentation, Abfallregister
  • Transport , Vermittlung, Güterkraftverkehrsrecht
  • Gefahrgutrecht, Transportvorschriften, Ladungssicherung
  • Abfallrechtliche Transportvorschriften, national, grenzüberschreitend
  • Entsorgungsfachbetrieb und Zertifizierung
  • Produktverantwortung und Umsetzung (Rücknahme- und Rückgabepflichten)
  • Überlassungspflicht/Andienungspflicht
  • Abfalleigenschaften und Charakteristik, Abfallbewertung und Einstufung
  • Abfälle mit besonderem Gefährdungspotential
  • Entsorgungsanlagen - Genehmigung, Anlagenarten und -technik, BVT
  • Gewerbeabfall, Mineralische Abfälle, Organische Abfälle, Ersatzbrennstoffe
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten des Betriebsbeauftragten

Zurück

Kontakt

keine Seminaranmeldung!

Felder die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Anschrift

Kontaktdaten

Nachricht

Was ist die Summe aus 4 und 5?

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung.